Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen

Der Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Wirtschaftsingenieurwesen vereint das Beste aus zwei Berufswelten und bietet damit die optimale Grundlage für den erfolgreichen Karrierestart an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik.
Wie bringt man Hightech-Industriegüter auf den Markt? Wie organisiert man technologieorientierte Projekte? Welche Fähigkeiten brauchen Führungskräfte in einem Produktionsunternehmen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Studierende bei uns von Dozierenden mit langjähriger Berufserfahrung im Management oder im Ingenieurbereich.
Die Studieninhalte sind in enger Kooperation mit der Industrie entstanden und deshalb auf den Bedarf am Arbeitsmarkt abgestimmt. Technische und betriebswirtschaftliche Methoden und Fachkenntnisse werden in Planspielen, Praxisprojekten und weiteren anwendungsnahen Lehrveranstaltungen vermittelt. Die Abschlussarbeit fertigen die Studierenden in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen an. Dort bearbeiten sie reale Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis. Oft ist das schon das Sprungbrett zum ersten Job. Außerdem bietet die TH den weiterführenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an.
Die THGA ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Studiengebühren fallen nicht an – es wird lediglich ein Semesterbeitrag erhoben, in dem das NRW-Ticket enthalten ist.
Zahlen, Daten, Fakten im Überblick
Abschluss:
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiendauer:
6 Semester
Studienbeginn:
zum Sommersemester und zum Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife
Hochschulzugang für beruflich Qualifiziert
Studiengangsleitung und Fachstudienberatung
Prof. Dr. rer. pol. Udo TerstegeStudiengangsleiter
- Udo.Terstege[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3332
- Büro
- G1 R317B

Sylvia BornemannFachstudienberaterinProgramme study advice Business Engineering
- Sylvia.Bornemann[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3479
- Büro
- G1 R321C

Studierende erzählenWarum studierst du Wirtschaftsingenieurwesen?

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Berufliche PerspektivenLinda Herzog - Technische Betriebswirtschaft

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.