Das HochschulnetzwerkUniverCity Bochum

Mit neun Hochschulen, knapp 60.000 Studierenden und etwa 10.000 Beschäftigten ist Bochum eine Hochburg der Bildung und Wissenschaft – im Ruhrgebiet wie in ganz Nordrhein-Westfalen.
Um diese Orte und Institutionen des Wissens, der Lehre und der Forschung regional wie national sichtbarer zu machen, die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihnen zu stärken und Wissenschaft in der Stadtgesellschaft zu verankern, wurde das Hochschulnetzwerk UniverCity gegründet.
Dieses Netzwerk stellt einen Zusammenschluss der Stadt Bochum, der Bochum Marketing GmbH, der IHK Mittleres Ruhrgebiet, des Akademischen Förderungswerkes, des Deutschen Bergbau-Museums sowie von sieben der in Bochum vertretenen Hochschulen dar. Partnerschaftlich setzt sich das Netzwerk für Chancengerechtigkeit und den vielfältigen Zugang zu Bildung, Wissenschaft und Arbeit ein und fördert durch innovative, kreative Impulse die positive Entwicklung von Stadt und Region.
Projekt Haus des Wissens

Auf 11.000 Quadratmetern, verteilt auf fünf Etagen, entsteht ein neuer Ort der Begegnung und Bildung, der Partizipation, des Wissensaustausches sowie ein Ort der Sinne und des Einkaufgenusses: das Haus des Wissens.
Die Technische Hochschule Georg Agricola gehört im Zuge ihrer Mitgliedschaft bei der UniverCity zu den Partnerinnen und Partnern des Projekts. Wissen ist dabei das zentrale Thema in diesem Gebäude - und da sollen und wollen sich alle Beteiligten mit Ideen, Konzepten und Angeboten einbringen. Und zwar nicht nebeneinander, sondern mit einem gemeinsamen Programm und einer Idee, die über die Kraft dessen, was einzelne Bereiche erreichen können, hinausgeht.
Es entsteht so ein offener, großstädtischer, hoch digitalisierter Begegnungsort, der Maßstäbe für das lebenslange Lernen, Erleben und Erfahren setzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Hauses des Wissens.
Alle Partner der UniverCity Bochum:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Folkwang Universität der Künste
Technische Hochschule Georg Agricola