Bachelor Informationstechnik und Digitalisierung

Der Bachelorstudiengang Informationstechnik und Digitalisierung verknüpft die grundlegenden Aspekte der Informatik und Digitalisierung.
Die moderne Informationstechnik und Digitalisierungstechnologien beruhen im Kern auf elektrotechnischen Systemen. Absolventen und Absolventinnen dieses Studiengangs erhalten eine Eintrittskarte in die Welt des Internet of Things, der Robotik, der Data Science und der digitalen Transformation. Digitale Technologien werden den Alltag und die Berufswelt der Menschen nachdrücklich beeinflussen.
Das Studium vermittelt praxisorientiert fachliche Kenntnisse über Prozessoren, Betriebssysteme, Embedded Systems, Programmierwerkzeuge, Datenbanken, Sensorik, Kommunikationsnetze und multimediale Oberflächen und IT-Sicherheit. In kleinen Gruppen werden gezielt auch überfachliche Kompetenzen vermittelt. Damit eröffnen sich auf längere Zeit hervorragende und weit gestreckte Berufsaussichten. Für eine weitere Qualifizierung bietet die THGA den Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik an.
Die THGA ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Studiengebühren fallen nicht an – es wird lediglich ein Semesterbeitrag erhoben, in dem das NRW-Ticket enthalten ist.
Zahlen, Daten, Fakten im Überblick
Abschluss:
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiendauer:
Vollzeitstudium: 6 Semester
Praxisbegleitendes Studium: 8 Semester (25 Prozent Praxisphase)
Studienbeginn:
Das Studium ist für einen Studienbeginn zum Wintersemester konzipiert.
Möglich ist aber auch die eine Aufnahme des Studiums zum Sommersemester.
Das Praxisbegleitende Studium beginnt immer zum Wintersemester.
Zulassungsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife
Zulassung für Meister und Techniker
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Für das Praxisbegleitende Studium bedarf es eines Vertrages mit einem Kooperationsunternehmen
Studiengangsleitung und Fachstudienberatung
Prof. Dr. rer. nat. Hubert WelpStudiengangsleiter
- Hubert.Welp[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3306
- Büro
- G8 R305

Peter Groppe - Dip.-Ing. (FH)FachstudienberaterProgramme study advice Information Technology and Digitalisation
- Peter.Groppe[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3308
- Büro
- G7 R115

Download
- Studienverlaufsplanpdf, 109 KB