Direkt zu den Inhalten springen

Master Maschinenbau

Die Aufgaben des Maschinenbaus sind vielfältig: Von der Erfindung der Dampfmaschine bis zur Entwicklung mechatronischer Systeme hat er der Wirtschaft ständig neue Impulse gegeben. Deshalb eröffnet ein Maschinenbau-Studium Absolventinnen und Absolventen den Zugang zu vielen Bereichen in Industrie, Handwerk und im öffentlichen Dienst. Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure sind überall dort zu finden, wo technische oder interdisziplinäre Fragestellungen in allen Wertschöpfungsstufen bearbeitet werden. Der Masterstudiengang Maschinenbau führt dabei ein mit dem Bachelor- oder Diplom-Grad abgeschlossenes Hochschulstudium des Maschinenbaus oder ein vergleichbares Studium in sich selbstständig weiter.

Das Studium soll Studierende zur kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur selbstständigen Anwendung wissenschaftlicher und ingenieurmäßiger Methoden befähigen. Es vermittelt darüber hinaus die übergreifenden fachlichen und methodischen Querschnittsqualifikationen, die grundlegend für die Disziplinen des Maschinenbaus sind – von der Werkstoffentwicklung über die Berechnung und Konstruktion von Maschinen bis zur Planung gesamter Anlagen.

Die THGA ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Studiengebühren fallen nicht an – es wird lediglich ein Semesterbeitrag erhoben, in dem das NRW-Ticket enthalten ist.

Zahlen, Daten, Fakten im Überblick

Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)


Studiendauer:
6 Semester (Teilzeitstudium)
4 Semester (Vollzeitstudium)


Studienbeginn/Bewerbung:
Das Studium kann zum Wintersemester und zum Sommersemester aufgenommen werden.


Zulassungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor oder Diplom (FH), Gesamtnote mindestens "gut"). Zulassung für Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge oder mit einer schlechteren Gesamtnote nach einer schriftlichen oder mündlichen Eignungsfeststellung.

Studiengangsleitung und Fachstudienberatung

Prof. Dr.-Ing. Gereon KortenbruckStudiengangsleiter

E-Mail
Gereon.Kortenbruck[at]thga.de
Telefon
+49 (234) 968 3641
Büro
PROLAB 01
Zur Person

Oliver LandauFachstudienberaterProgramme study advice Mechanical Engineering

E-Mail
Oliver.Landau[at]thga.de
Telefon
+49 (234) 968 3370
Büro
G8 R216
Zur Person