Bachelor oder MasterStarte jetzt Dein Studium bei uns
Du hast Dich für einen Studiengang entschieden? Perfekt! Profitiere von unserer praxisorientierten Ausbildung und modernen Laboreinrichtungen. Und noch besser: Wir bieten Dir auch sechs Masterstudiengänge, mit denen Du direkt nach dem Bachelor weitermachen kannst.
Lust auf mehr Details? Schau auf unseren Infoseiten zum Masterstudium vorbei und entdecke, wie Du Deine Karriere noch weiter voranbringen kannst!
Wir freuen uns auf Dich!In sechs Schritten zur Einschreibung!
Bevor Du Dich registrierst, halte folgende Unterlagen als PDF, PNG oder JPG bereit:
- Zeugnis der Hochschulreife (Abi / Fachabi)
- Deine Ausweiskopie
- weitere Nachweise, falls Du Berufserfahrung besitzt (z.B. Lebenslauf, Berufsabschluss)
Das Bachelor-Studium unterliegt keinem Numerus Clausus. Die Einschreibephase für das Sommersemester läuft vom 17. November 2025 bis zum 28. Februar 2026.
Die THGA ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Studiengebühren fallen nicht an – es wird lediglich ein Semesterbeitrag erhoben, in dem das Deutschland-Ticket enthalten ist.
Alles bereit? Dann geht's los:
Antrag auf Einschreibung abgeschicktJetzt sind wir dran!
Wir prüfen Deine Unterlagen. Sollte etwas fehlen oder wir Fragen haben, bekommst Du von uns eine Nachricht. Wenn alles passt, wirst Du für Dein Studium bei uns zugelassen. Wir melden uns dann mit der Bitte, den Semesterbetrag zu zahlen, die Absendernummer (H0001331) an Deine Krankenkasse weiterzugeben.
Dann kommt der wichtigste Schritt: Nach Deiner Zulassung musst Du Dich auf meine.thga.de immatrikulieren! Alles digital und ohne Papierkram. Bei Fragen stehen Dir unsere Kolleg:innen vom Studierendensekretariat zur Seite. Wir freuen uns auf Dich.
Hier noch ein paar Stimmen von aktuellen oder ehemaligen Studierenden:
Neben Vollzeit oder Teilzeit: Praxisbegleitend studieren
Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig studieren, bei uns kein Problem. Betriebliche Praxis und Studium gehen Hand in Hand. Hier hast Du die Möglichkeit, während des Studiums Geld zu verdienen und gleichzeitig aktiv Berufserfahrung zu sammeln. Eine optimale Verzahnung von Ingenieur:innenstudium mit betrieblicher Praxis bietet unsere Variante des praxisbegleitenden Studiums.