Direkt zu den Inhalten springen

E-Medien

Hier finden Sie eine Übersicht über elektronische Medien, vor allem E-Books und Zeitschriftenaufsätze, die Sie über die THGA nutzen können.

ProQuest EbookCentral
Zugriff über Shibboleth-Authentifizierung auf einzeln von der Bibliothek erworbene E-Books verschiedener Verlage (Titel auch im Bibliothekskatalog nachgewiesen).

  • Open Access
    Hier geht es zu den Open Access-Inhalten.

Initiative E-Books.NRW

Befristeter Zugang bis zum 31.12.2023 auf nachfolgende Plattformen mit über 100.000 E-Medien.

Beck eLibrary
25 Titel aus dem Programm "Literatur Sachbuch Wissenschaft / LSW" (hauptsächlich geistes- und sozialwissenschaftliche Titel).
Die Titel sind im Bibliothekskatalog nachgewiesen, Zugang auf die Beck eLibrary vom Campus oder über VPN möglich.

Bloomsbury Collections
Unterschiedliche Wissensgebiete, wenig technische Literatur.
Volltextzugriff auf dem Campusgelände oder außerhalb über Shibboleth.
Zur Hilfeseite geht es hier.

Content-Select
Volltextzugriff auf alle als "gekauft" gekennzeichneten E-Medien der Plattform (E-Books zahlreicher Verlage, nicht im Bibliothekskatalog nachgewiesen). Online im Browser lesen und kapitelweiser Download möglich.

Außerhalb des Hochschulgeländes Anmeldung über Shibboleth: oben rechts auf "Einloggen" klicken, auf der folgenden Seite "Technische Hochschule Georg Agricola" auswählen und dann mit den Hochschuldaten anmelden.

  • Open Access
    Hier erhalten Sie Zugriff auf die Open Access-Inhalte.

De Gruyter
Volltextzugriff auf über 80.000 E-Books des Verlages deGruyter mit Partnerverlagen (nicht im Bibliothekskatalog nachgewiesen).

Anmeldung außerhalb des Hochschulgeländes über Shibboleth: rechts oben "Einloggen" auswählen und im Suchfeld unter "Find your institution" den Namen der Hochschule eintragen. Unter dem Suchfeld erscheint ein Link, über den Sie zum Login-Feld für die THGA gelangen. Im Anschluss können Sie sich auf der Shibboleth-Anmeldeseite mit Ihren Hochschuldaten anmelden.

  • Open Access
    Hier erhalten Sie Zugriff auf die Open Access-Inhalte.

Duncker & Humblot eLibrary

Volltextzugriff auf über 11.000 E-Books. Die Titel sind nicht im Bibliothekskatalog nachgewiesen.

Außerhalb des Hochschulnetzes ist der Zugang über Shibboleth möglich: oben rechts auf "Login", dann "Zugang über Ihre Institution" anklicken und aus der Auswahlliste "Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek" auswählen. Im Anschluss können Sie sich auf der Shibboleth-Anmeldeseite mit Ihren Hochschuldaten anmelden.

Hanser eLibrary
Ca. 2.000 E-Books im Volltext verfügbar (viele Titel aus Gebieten der Technik und Wirtschaft).
Zugang auf dem Campus oder über Shibboleth-Authentifizierung, bitte den Namen der Hochschule in der Institutionensuche in der Kurzform „THGA Bochum“ eingeben.

Meiner eLibrary

Volltextzugriff auf über 1.000 E-Books (ausschließlich philosophische Texte). Der Zugang ist aus dem Campusnetz und über Shibboleth möglich.

Narr Francke Attempto

Zeitlich befristeter Zugriff bis zum 31.12.2023 auf ca 1.850 lizensierte Titel mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Politik, Sprach- und Literaturwissenschaft. Andere Fachgebiete sind wenig vertreten.

Der Zugang ist über das Hochschulnetz oder über Shibboleth möglich (oben rechts auf Anmelden -> Anmelden über Shibboleth -> TFH Bochum Georg Agricola).

Nomos eLibrary
Dauerhafter Volltextzugriff auf alle bis 2023 erschienenen Inhalte des Nomos-Verlages und Partnerverlagen, einzelne Titel sind im Bibliothekskatalog nachgewiesen, Zugriff über Shibboleth.

ScienceDirect (Elsevier)

Befristeter Volltextzugriff bis zum 30.04.2024 auf ca. 22.000 Titel der E-Book Freedom Collection 2022 und der Backfile Collection von Elsevier (Initiative E-Books.NRW). Hier geht es zur Titelliste. Der Zugriff ist über das Hochschulnetz und VPN möglich.

  • Open Access
    Hier erhalten Sie Zugriff auf die Open Access-Inhalte.

Die Titel sind nicht im Bibliothekskatalog nachgewiesen.

Wissenschaftsverlag Springer Nature
Zugriff auf dem Hochschulgelände oder über VPN.
Die Titel sind nicht im Bibliothekskatalog verzeichnet.

  • Zeitschriften-Volltexte
    Hier geht es zu den zugänglichen Zeitschriften-Volltexten.
  • Englischsprachige E-Books 2016 - 2023
    Hier geht es zu den E-Books. Der Zugriff auf ca. 80.000 englischsprachige E-Books der Jahrgänge 2016 - 2023 ist durch die Initiative E-Books.NRW dauerhaft freigeschaltet.
    Den Zugriff auf einzeln gekaufte Springer E-Books erhalten Sie über die Plattform ProQuest EbookCentral. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, wenn Sie einen Anschaffungsvorschlag haben.
  • Open Access
    Hier erhalten Sie Zugriff auf die Open Access-Inhalte.

Taylor & Francis

Zugriff auf über 72.000 überwiegend englischsprachige Titel der Erscheinungsjahrgänge 2011-2024. Die Inhalte sind den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften zugeordnet.

Der Zugriff ist außerhalb der Hochschule via Shibboleth möglich. Die Titel sind nicht im Bibliothekskatalog nachgewiesen.

UTB eLibrary
Zugriff zu über 19.000 E-Books, u. a. von der Verlagsgruppe UTB. Im Bibliothekskatalog sind 9 erworbene Titel enthalten.

  • Open Access
    Hier erhalten Sie Zugriff auf die Open Access-Inhalte.

Wissenschaftsverlag Wiley
Zugriff auf dem Hochschulgelände oder über VPN.
Zugängliche Inhalte:

Die Titel sind nicht im Bibliothekskatalog verzeichnet.

Volltexte des VDI-Verlages und des Fraunhofer IRB Verlages
Volltextzugriff auf Inhalte des VDI-Verlages und des Fraunhofer IRB Verlages. Zunächst nur Zugriff aus dem Campus oder über VPN möglich, nicht im Bibliothekskatalog nachgewiesen.

Zugriff via Shibboleth

Shibboleth ist ein Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung für Webanwendungen und Webservices.

Zur Authentifizierung benötigen Sie Ihre Hochschulkennung und Ihr Passwort.

Zugriff via VPN

Über VPN (Virtual Private Network) bauen Sie eine Verbindung zum Netzwerk der THGA auf.

Infos & Installationsanleitung

Bitte beachten Sie

In der Regel haben E-Books keine Beschränkungen und bieten simultanen Zugriff an. Die E-Books von ProQuest EbookCentral können meist nur von einer Person pro Tag genutzt werden.