Als Kooperationspartner der THGA bietet das mittelständische Unternehmen engagierten Studierenden die Möglichkeit eines praxisbegleitenden Maschinenbaustudiums an und unterstützt sie bei der Anfertigung ihrer Studien- und Abschlussarbeiten.
Die Teilnehmenden konnten während der Werksbesichtigung den Weg der hergestellten Produkte für die Antriebstechnik nachverfolgen – vom Rohmaterial bis hin zum maßgeschneiderten Endprodukt. Timon Lubek, selbst Maschinenbau-Absolvent der THGA und nun Prokurist und Produktionsleiter des Unternehmens, präsentierte den Teilnehmenden darüber hinaus noch den Neubau des Produktionsstandortes, der 2021 bezogen wurde. Dabei erläuterte er den Studierenden, was der Produktionsumzug im laufenden Betrieb für Herausforderungen mit sich bringt, wie die vorausgehende Planung aussah, welche Möglichkeiten KI-Anwendungen im Qualitätsmanagement bieten und wie wichtig Soft-Skills in der Unternehmensführung sind. Für die Gruppe war es ein informativer und aufschlussreicher Ausflug in die Praxiswelt.
→ Weitere Infos zum Bachelor-Studium Maschinenbau und zum praxisbegleitenden Studieren an der THGA.