Digitale Signalverarbeitung

Einleitungstext
Zahlen, Daten und Fakten im Überblick
Lage:
Gebäude 7, Raum 202
Studienrichtungen:
Bachelorstudiengang: xxx
Masterstudiengang: xxx
Laborübungen und Praktika
- Analyse diskreter Systeme im Zeit- und Frequenzbereich
- Filterentwurf und -test mit Matlab/Simulink
- adaptive Filter: Entwicklung des Algorithmus, Programmierung
- statistische Signalkenngrößen
- Signalverarbeitung mit Prädiktionsverfahren
- lineare / nichtlineare Quantisierung
- Überführung zeitkontinuierlicher Systeme in zeitdiskrete
- Modellbildung und Simulation am Beispiel der Schwingungsgleichung
- Codegenerierung für ein Mindstorm NXT-Robotersystem
Prof. Dr.-Ing. Gerd-Jürgen Giefing Laborleiter
- Gerd-Juergen.Giefing@thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3373
- Büro
- G8 R304
Tatsiana Malechka Lehrkaft für besondere Aufgaben
- Tatsiana.Malechka@thga.de

Bastian von Gruchalla Wissenschaftlicher Mitarbeiter Programme study advice Electrical Engineering and Information technology
- Bastian.vonGruchalla@thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3217
- Büro
- G7 R122
