Technik mit anderen Augen sehenGirls' Day

An der THGA lernen Ingenieurinnen und Ingenieure von Morgen alles, was sie brauchen, um die Welt positiv zu verändern. Aktuell liegt der Frauenanteil unter den Studierenden bei knapp 19 Prozent. Um das zu ändern, beteiligt sich die THGA jedes Jahr am bundesweiten Aktionstag Aktionstag Girls' Day.
Wir möchten MINT begeisterten Mädchen die Möglichkeit geben zu forschen und zu experimentieren. Daher haben wir in diesem Jahr eine großartige Vielfalt an spannenden Workshops für euch zusammengestellt bei denen ihr viel Neues lernen könnt.
Ganz nach dem Motto "Findet selbst heraus, wieviel Ingenieurin in euch steckt" können Schülerinnen am 27.04.2023 selbst zu Forscherinnen werden.
So wird das Thema Rohstoffrecycling beimWorkshop "Sandkasten und Küche" neu beleuchtet. Hier könnt ihr Maschinen und Recyclingprozesse kennenlernen und erfahren wie Mechanische Verfahrenstechnik die Welt nachhaltig verändern kann.
In "Farben-Öle-Wasser - die Vielseitigkeit der Chemie" lernt ihr mehr über die Vielseitigkeit der Chemie kennen. Mit spannenden Untersuchungsmethoden werdet ihr echte Forscherinnen im Labor und identifiziert organische Mischungen, wie Wasser und andere Subtanzen aus dem Alltag.
Wer selbst mitanpacken und kreativ sein möchte, kann das beim Workshop "Beton - die Mischung macht’s!". Hier befasst ihr euch mit dem Thema Recyclingbeton vs. Standardbeton und stellt selbst etwas her.
Technisches Verständnis und mathematisches Wissen sind nicht die einzigen Kompetenzen, die für Ingenieurinnen im Alltag wichtig sind. Schülerinnen, die Spaß an Englisch haben, sind genau richtig beim Workshop "Global Community - Technisches Englisch". Wir zeigen euch, wie man mathematische Fachbegriffe in Englisch erlernen und diese praktisch anwenden kann.
Beim spannenden Thema "Der blaue Punkt auf der Karte - die Navigation verstehen" nimmt euch der Studiengang Vermessungswesen mit auf die Reise zu Satellitenempfängern (GPS), Laserscannern und Lasertracken.
Wer Spaß am Drohnenfliegen hat und mehr darüber erfahren möchte, wie Drohnen programmiert oder ihr Flugplan erstellt werden kann, sollte den "Drohnenworkshop für Pilotinnen von Morgen" auf keinen Fall verpassen.
Beim Workshop „Dein Gehirn geht einkaufen - Apparative Marktforschung" zeigt euch der Studiengang Wirtschaftsingeniurwesen, wie sich Produkte gestalten lassen und wie euer Gehirn darauf reagiert.
Bei der Suche nach kreativen Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit, spielen Roboter immer mehr eine wichtige Schlüsselrolle. Bei unserem Workshop "Programmierung macht Spaß! Robotik selbst erleben" lernt ihr nicht nur unseren elektronischen Studenten "NAO" kennen, sondern habt auch die Möglichkeit selbst einen Roboter zu programmieren.
Anmeldungen über den Girls´Day Radar
Interessierte Schülerinnen können sich für die Workshops über den Radar vom Girls´Day anmelden.
Die Anmeldungen sind nur noch bis Freitag den 21.04.2023 möglich!
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungsprogrammen oder dem Ablauf am Veranstaltungstag schreiben Sie uns gerne eine Mail an studium[at]thga.de.
- Workshop: Farben-Öle-Wasser Workshop ausgebucht
- Workshop: Sandkasten und Küche Workshop ausgebucht
- Workshop: Beton - die Mischung macht´s Dieser Workshop fällt aus
- Workshop: Global Community Dieser Workshop fällt aus
- Workshop: Drohnenworkshop für Pilotinnen Workshop ausgebucht
- Workshop: Dein Gehirn geht einkaufen Workshop ausgebucht
- Workshop: Navigation verstehen Workshop ausgebucht
- Workshop: Robotik & Programmierung Workshop ausgebucht
- Workshop: Boden einmal anders erleben Dieser Workshop fällt aus
Downloads
- Girls_Day_2023_Die_Mischung_machts_.pdfpdf, 147 KB
- Girls_Day_2023__Farben_Öle_Wasser.pdfpdf, 148 KB
- Girls_Day_2023__Technisches_Englisch.pdfpdf, 100 KB
- Girls_Day_2023_Drohnenworkshop.pdfpdf, 183 KB
- Girls_Day_2023__Sandkasten_und_Küche.pdfpdf, 189 KB
- Girls_Day_2023_Navigation_verstehen.pdfpdf, 163 KB
- Girls_Day_2023__Robotik_Programmierung.pdfpdf, 176 KB
Ansprechpartnerinnen
Lucine Harutyunyan - B.A.Studienberaterin
- Lucine.Harutyunyan[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3378
- Büro
- G1 R024

Jessica Wixfort - M.A.Studienberaterin
- Jessica.Wixfort[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3366
- Büro
- G1 R024
