Prof. Dr. rer. pol. Alfred NiskiWissenschaftsbereich Elektro-/Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
Professor für Wirtschaftsingenieurwesen | Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen (Master)

Sprechstunden
Sprechstunde (Zoom) nach Vereinbarung
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Marketing, Industriegütermarketing
- technischer Vertrieb
- internationales Management
- Unternehmensführung
Publikationen
Auswahl von Publikationen
- „Multy-channel-strategy“, Studienbrief General Management, Kapitel 3, Vorwerk academy 2008.
- Juni 2013: Gutachten für die International Continence Society.
- Januar 2016: „Marketing estratégico para el canal Isabel II“ in der internen Mitarbeiterzeitschrift des städtischen Wasser- und Energieversorgungsunternehmen Canal de Isabel II, Madrid. S. 3 und 4.
- September 2018: Niski, A.; Krause, S.; Drusche O. (2018): Vermarktungsfähigkeit nachhaltiger Permanentmagneten mit brasilianischen Seltenerdelementen. GeoResources Zeitschrift (3/2018), S. 47-52.
- Niski, Alfred; Krause Stefanie; Drusche, Olaf: Green Magnet – Bochum-based researchers rate sales opportunities for Brazilian high-performance magnets in Germany. In: AT Mineral Processing Worldwide, 5/2018, S. 42-48.
- Niski, Alfred; Krause Stefanie; Drusche, Olaf: Green Magnet – Bochumer Forscher räumen brasilianischen Hochleistungsmagneten gute Vermarktungschancen in Deutschland ein. In: AT Mineral Processing, 59/2018, S. 34-43.
- Drusche, Olaf; Krause Stefanie; Niski, Alfred: Der „Green Magnet“ – Die THGA Bochum analysiert die Vermarktungsfähigkeit eines nachhaltigen Produkts. In: World of Metallurgy – ERZMETALL, 72/2019, S. 39-47.
- Niski, A.; Krause, S.; Drusche, O. (2020): „The Sustainable Corporate Strategy in Industrial Goods Markets.” In: Ökologisches Wirtschaften 1.2020 (35), oekom verlag.
Vorträge
- Februar 2013: Vortrag an der IHK, Madrid zum Thema “Zukunft und Tendenzen im Handelsmarketing”.
- September 2013: Vortrag anlässlich der ESGE, Berlin zum Thema: „Marketing & Vertrieb von Medizinprodukten“.
- Mai 2014: Vortrag anlässlich der European Hernia Society: „Cost-benefit-analysis for medical devices“, Edinburgh.
- Oktober 2014: Vortrag bei der ICS “Cost-benefit-analysis: Decision making tools in international management“, Rio de Janeiro.
- April 2015: „Ausbeutungsproblematiken im Rahmen von Internationalisierungsstrategien“, Vortrag an der Hochschule Südwestfalen.
- April 2015: „SME´s between internationalization – why should SME´s from Sauerland go international“, Vortrag an der Hochschule Südwestfalen.
- April 2016: „Chancen und Risiken des Ausbaus internationaler Beziehungen im außereuropäischen Bereich für ein deutsches mittelständisches Industrieunternehmen.“, Vortrag an der Hochschule Südwestfalen, Hagen.
- Mai 2016: „Gestión de conflictos entre las empresas mineras y la población.” Vortrag auf dem kolumbianischen Kongress für Bergbau, Medillín, Kolumbien.
- Dezember 2017: "Development of Business Models and Market Research for REE in the context of REGINA project", Vortrag Brasilianische Botschaft, Berlin. Workshop Strategic Minerals and Innovation in Brazil.
Projekte
- April 2014: Gutachten/Projekt für die European Association of Urology, Stockholm.
- Seit März 2016: Forschungsprojekt des BMBF zur Thematik: „Rare Earth elements and high tech products in Brazil“