Direkt zu den Inhalten springen

THGA mit starkem Hochschulrat: Verabschiedung verdienter Mitglieder, neue Impulse für die Zukunft

Mit der 40. Sitzung des Hochschulrats verabschiedet die THGA Carina Gödecke und Peter Schrimpf nach langjährigem Engagement. Gleichzeitig nehmen zwei neue Mitglieder ihre Arbeit auf.

Mit der 40. Sitzung des Hochschulrats am 6. Mai 2025 verabschiedet die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) zwei langjährige Mitglieder: Carina Gödecke, Präsidentin des Landtags NRW a.D., und Peter Schrimpf, Vorstandsvorsitzender der RAG.

Peter Schrimpf prägte die Hochschule seit 2006 als Gründungsvorsitzender des Hochschulrats und war an zentralen Projekten wie z.B. dem Studierendenzentrum beteiligt. 2019 wurde er für sein Engagement zum Ehrensenator der Hochschule ernannt.

Carina Gödecke brachte sich ab 2010 mit politischer Erfahrung und großem Engagement ein – selbst während ihrer Amtszeit im Landtag. Beide trugen maßgeblich zur Profilierung der THGA als moderne Ingenieurhochschule im Ruhrgebiet bei.

Gleichzeitig nimmt die Hochschule zwei neue Mitglieder in den Hochschulrat auf:
Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband, bringt Expertise in nachhaltiger Wasserwirtschaft, Renaturierung und klimaresilienter Stadtentwicklung mit – Themen, die auch an der THGA eine wichtige Rolle spielen.
Jörg Kranz, geschäftsführender Gesellschafter der HEITKAMP Unternehmensgruppe, steht für unternehmerische Zukunftsorientierung, technische Innovation und nachhaltiges Bauen. Seine Erfahrungen passen ideal zur strategischen Ausrichtung der Hochschule.

Die THGA dankt Carina Gödecke und Peter Schrimpf für ihre langjährige Unterstützung und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit im neuen Hochschulrat.