Direkt zu den Inhalten springen

Online-Seminar "Effektiv Studieren"

Das Webinar richtet sich an Studienanfängerinnen und -anfänger und alle Studierenden, die sich im Studium besser strukturieren möchten. Gerade im Hinblick auf die Prüfungsphasen bietet es einen wertvollen Einstieg ins Studium, aber auch eine gute Grundlage für diejenigen, die ihre Lerntechniken, Zeit- und Selbstmanagement verbessern möchten. 

Im Vordergrund stehen Fragen wie:

  • Wie organisiere ich meinen Stundenplan?
  • Wie verstehe ich den Lernstoff am besten?
  • Wie und warum sollte ich die unterschiedlichen Angebote der Hochschule nutzen?
  • Wie viele Stunden muss ich WIRKLICH studieren?
  • Wie viel Freizeit habe ich in meinem Studium?
  • Wie unterscheidet sich ein Studium in Deutschland von einem Studium in meiner Heimat?


Die Zentrale Studienberatung empfiehlt die Teilnahme, da an der Hochschule andere Arbeitstechniken als in Schule, Ausbildung oder Beruf wichtig sind. Die Teilnahme ist freiwillig und ohne Anmeldung über Zoom möglich. Weitere Informationen zu den Vorkursen finden Sie hier.

Auch interessant

Vorkurse an der THGA

In den Vorkursen der THGA werden Kenntnisse in den Grundlagenfächern Mathe, Physik, Chemie und Technik aufgefrischt, damit Studienanfängerinnen und -anfänger gut vorbereitet in ihr Studium starten…

Vorkurs "Start Check"

Kurz vor Semesterstart bekommen neue Studierende in diesem Vorkurs hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand.

Online-Seminar "Start Check"

Zu jedem Semesterbeginn erhalten Studierende im Webinar "Start Check" wichtige Informationen für ihre ersten Schritte an der Hochschule. Das Webinar wird von der Zentralen Studienberatung organisiert…