Direkt zu den Inhalten springen

Vortrag
Expertentalk: Internationaler Bergbau heute

Ohne Bergbau ist das Leben, wie wir es heute kennen, nicht denkbar. In einem Talk sprechen Experten aus Wirtschaft und Forschung darüber, was Bergbau für Natur und Mensch bedeutet.

Datum

Zeit
18:00 - 19:30 Uhr

Ort
ZOOM

Der Bau von Häusern oder Handys, das Heizen mit Gas oder der Strom aus der Steckdose – all das benötigt Rohstoffe, die aus der Erde gewonnen werden. Bergbau schafft Arbeitsplätze, hat jedoch auch Konsequenzen für die Umwelt sowie für Gesellschaften, die von und mit dem Bergbau leben. Anhand von Fotografien der aktuellen Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum "Black Gold and China. Fotografien von Lu Guang" versuchen sich Experten dem Thema zu nähern: Wie sieht der Bergbau in China heute aus und welche Bedeutung hat er für die Welt? Was verbindet ihn mit dem Bergbau, wie er beispielsweise in Deutschland existierte? Woher kommen die Rohstoffe, die uns täglich umgeben und was macht ihr Abbau mit uns und der Natur?

Auf dem Podium sind vertreten

  •  Dr. Matthias Falke, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
  •  Dr. Michael Farrenkopf, Deutsches Bergbau-Museum Bochum
  •  Prof. Dr.-Ing. Peter Goerke-Mallet, Forschungszentrum Nachbergbau der Technischen Hochschule Georg Agricola
  •  Dr. Bodo Goerlich
  •  Peter von Hartlieb, EE Energy Engineers GmbH
  •  Prof. Dr.-Ing. Ulrich Paschedag, Technische Hochschule Georg Agricola

Teilnahmemodalitäten

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: kostenlos
  • Ort: per Zoom live aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
  • Anmeldung: erforderlich unter veranstaltungen@bergbaumuseum.de


Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Black Gold and China. Fotografien von Lu Guang".