Direkt zu den Inhalten springen

Das Labor zu den Studierenden bringen: Das ist das Ziel von "Lab in a box". Das Projekt ermöglicht dadurch Flexibilität und schafft es, Berufstätigkeit, Kinderbetreuung sowie Studium unter einen Hut zu bringen. Somit müssen Studierende nicht mehr zu Uni kommen, um ihre Praktika zu absolvieren. Zudem können die Koffer auch in der Hochschule als Laborinventar mitgenutzt werden, wenn Bedarf besteht. Eine Designanmeldung wurde bereits eingereicht.

Zugang zu den unterschiedlichen Boxen erhalten die Studierenden über ihre:n Dozent:in oder über die Moodle-Seite. Die Boxen sind so konzipiert, dass die Nutzenden keine zusätzlichen Materialien oder Geräte brauchen, um die entsprechenden Versuche durchzuführen. Anleitungen und Hilfestellungen gibt es im Moodle-Kurs sowie direkt von den Dozent:innen.

Bei Fragen zu den Boxen und darüber hinaus, wenden Sie sich an die Verantwortlichen Prof. Ludger Rattmann oder Saidjamol Akbarov.

Laborboxen-Beispiele

Bestimmung der Kornzusammensetzung

Lab in a Box | Versuche

Versuch Verantwortliche:r Kontakt
Lüfterkennlinien-Experiment Fabian Schemmer Fabian.Schemmer@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3319
Versuch zur Sonderbewetterung Fabian Schemmer Fabian.Schemmer@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3319
Bestimmung der Kornzusammensetzung (Korngrößenverteilung) Sven Krause Sven.Krause@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3245
Bestimmung der Korngrößenverteilung von Bodenproben durch Sedimentation (Aräometerverfahren) Sven Krause Sven.Krause@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3245
Bestimmung der Rohdichte und der Reindichte Sven Krause Sven.Krause@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3245
Bestimmung des Durchläassigkeitsbeiwertes mittels Durchströmungsversuchen bei instationären Strömungsverhältnissen Roland Joosten Roland.Joosten@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3283
Bestimmung der Dichte nicht bindiger Böden bei lockerster und dichtester Lagerung nach DIN 18126 Roland Joosten Roland.Joosten@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3283
Gesteinsbestimmung Dr. Christiane Scholz Christiane.Scholz@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3225
Molekülbaukasten Monika Begalke Monika.Begalke@thga.de,
Tel: +49 (234) 986 3685
Bestimmung des pH-Wertes und der Leitfähigkeit in Flüssigkeiten Monika Begalke Monika.Begalke@thga.de,
Tel: +49 (234) 986 3685
Mobile Härteprüfung an Metallen und Kunststoffen Larissa Schoppohl Larissa.Schoppohl@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3347
Drohnenversuch Prof. Nicole Lefort
Bodo Bernsdorf
Nusred Cavdar
Nicole.Lefort@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3457
Bodo.Bernsdorf@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 4210
Nusred.Cavdar@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3258
Mobile Rauheitsmessung Prof. Peter Frank Peter.Frank@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3406
Zerstörungsfreie Untersuchung von beschichteten Bauteilen Larissa Schoppohl Larissa.Schoppohl@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3347
Mikroskopie Prof. Nicole Lefort
Dr. Christiane Scholz
Nicole.Lefort@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3457
Christiane.Scholz@thga.de,
Tel: +49 (234) 968 3225

„Wir hatten Glück, dass wir im Rahmen unseres MEIHC-Studiums an der THGA die Drohnenkoffer von Lab in a Box nutzen konnten. Für unseren Studiengang mussten wir einige praktische Untersuchungen im Feld durchführen, und die Drohnen haben uns die Arbeit enorm erleichtert und uns sogar neue Möglichkeiten für unsere Analysen eröffnet. Alles was man für die Drohnen brauchte, war in den Koffern schon enthalten. Ausleihe und Rückgabe der Koffer waren völlig unkompliziert und schnell erledigt.“

Nick Donner, Student

Kontakt

Prof. Dr. Ing. Ludger Rattmann Vizepräsident für Hochschulentwicklung und den WB I

E-Mail
Ludger.Rattmann@thga.de
Telefon
+49 234 968-3307
Büro
G1 R301
Zur Person

Saidjamol Akbarov

E-Mail
Saidjamol.Akbarov@thga.de
Telefon
+49 234 968-3309
Büro
G2 R002