Direkt zu den Inhalten springen

Gemeinsam forschen. Gemeinsam wachsen.Tag der Forschung

Am Tag der Forschung wollen wir Wissenschaftler:innen sowie Wissenschaftsinteressierte unserer Hochschule aller Karrierestufen zusammenbringen. Entdecken Sie innovative Projekte, spannende Vorträge und neue Chancen für Vernetzung.

Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften steht die THGA für praxisnahe, kooperative und zukunftsorientierte Forschung. Unter dem Motto „Gemeinsam forschen. Gemeinsam wachsen." möchten wir den Dialog fördern und Perspektiven teilen. 

Datum: 08. Oktober 2025
Uhrzeit: 10 - 17 Uhr
Ort: Studierendenzentrum

Highlights

  • Posterpreis 2025:
    Poster von Studierenden bis wissenschaftlichen Mitarbeitenden – die Besten werden prämiert.
  • Breakout-Sessions:
    Drittmittel einwerben | KI in der Forschung | Perspektiven mit PK NRW
  • Forschungscafé: 
    Hier entstehen neue Ideen.

Anmeldung zum Tag der Forschung 08.10.25

Datei

Sie können sich bis zum 26.09.25 anmelden. Die Anmeldung dient zur optimalen Gestaltung der Organisation. Sie können selbst entscheiden, welche Teile des Programms Sie besuchen.

Vorläufiges Programm

10:00 – 10:15 Uhr

Ein Blick auf die Bedeutung gemeinsamer Forschung und zukünftige Perspektiven unserer Hochschule.

Eröffnung mit Susanne Lengyel, Präsidentin, & Michael Prange, Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer

10:15 – 10:45 Uhr

Forschung vertiefen

Vortrag Schwerpunktprofessur 1*

10:45 – 11:15 Uhr

Nachwuchswissenschaft hautnah

Postersession Teil 1

11:15 – 11:30 UhrKaffeepause
11:30 – 12:00 Uhr

Forschung vertiefen

Vortrag Schwerpunktprofessur 2*

12:00 – 12:30 Uhr

Vom Projekt bis zur Publikation

Postersession Teil 2

12:30 – 13:30 UhrMittagspause
13:30 – 14:00 Uhr

Forschung vertiefen

Vortrag Schwerpunktprofessur 3*

14:00 – 14:30 Uhr

Gewachsen in der Forschung: Promotionen an der THGA

Erfahrungsbericht: Unsere Promovierten teilen ihren persönlichen Weg vom Start bis zur Promotion

14:30 – 15:30 Uhr

Wachsen in der Forschung 
- Breakout Sessions - 

  • Gemeinsam Drittmittel erfolgreich einwerben
    BO-I-T stellt sich vor und informiert über Möglichkeiten der Fördermittelrecherche
  • KI in der Forschung
    Jens Lüders  berichtet über den Status Quo, Herausforderungen & Chancen mit KI in der Forschung
  • Neue Wege zur Promotion: Perspektiven mit dem PK NRW
    Martin Sternberg und Larissa Schoppohl tauschen sich über Möglichkeiten am PK NRW aus
15:30 – 15:45 UhrKaffeepause
15:45 – 16:45 Uhr

Forschungscafé: Wie können wir gemeinsam forschen und wachsen?

Austausch und Netzwerken

16:45 – 17:00 UhrAbschluss (Posterpreis-Verleihung)

*Die Vorträge werden von Frau Nicole Lefort und den Herren Peter Frank und Sebastian Janßen gehalten.

Im Anschluss lädt das Projektteam von ProF@THGA von 18 - 20 Uhr zum zweiten Kaminabend ein - für alle Nachwuchswissenschaftler:innen mit Interesse an einer akademischen Laufbahn.

Fragen können gerne an forschungsmanagement@thga.de gerichtet werden.

Poster können über das Forschungsmanagement gedruckt werden. Die dazugehörige pdf muss bis zum 01.10.2025 beim Forschungsmanagement (forschungsmanagement@thga.de) vorliegen.