Elektrische Maschinen einschließlich Leistungselektronik

Dieses Labor wird von den Studierenden in den Praktika und zur Anfertigung von Diplom- und Abschlussarbeiten genutzt. Darüber hinaus stehen die Einrichtungen für die Durchführung von Arbeiten im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben zur Verfügung.
Schwerpunkt im Labor für Elektrische Maschinen einschließlich Leistungselektronik ist die Anwendung elektrischer Energie in industriellen Antriebssystemen. Es stehen unter anderem diverse Versuchseinrichtungen für stromrichtergespeiste Gleichstromantriebe sowie für frequenzumrichtergespeiste Drehstrommaschinen zur Verfügung. Universelle Möglichkeiten zur Untersuchung elektrischer Maschinen bietet der 4-Quadranten-Motorprüfstand.
Entsprechend der breit angelegten Ausbildung im Fachbereich Elektrotechnik wird ein Praktikum mit grundlegenden Versuchen für alle Studierenden der Elektrotechnik angeboten. Hier wird das Betriebsverhalten elektrischer Maschinen unter den Aspekten Energieerzeugung, -übertragung und -anwendung untersucht.
Zahlen, Daten und Fakten im Überblick
Lage:
Gebäude 7, Eingang E, Raum 001
Studienrichtungen:
Bachelorstudiengang: xxx
Masterstudiengang: xxx
Team
Prof. Dr.-Ing. Dirk Brakensiek
- Dirk.Brakensiek@thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3339
- Büro
- G7 R110

Prof. Dr.-Ing. Markus Gehnen
- Markus.Gehnen@thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3261
- Büro
- G7 R102

Bastian von Gruchalla Wissenschaftlicher Mitarbeiter Programme study advice Electrical Engineering and Information technology
- Bastian.vonGruchalla@thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3217
- Büro
- G7 R122

Philipp Krienke Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Philipp.Krienke@thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3468
