Informationen für Bewerber:innen

Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Studium in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Bauingenieurwesen
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Mechatronik
- Eines der folgenden Sprachzertifikate:
- Telc B2
- Goethe B2
- TestDAF 12 Pkt.
- DSH-1
- Fluchtstatus
Sie erfüllen die Voraussetzungen und möchten an unserem Programm teilnehmen? Senden Sie uns bitte die folgenden Unterlagen bis zum 31. Juli 2023 per Mail mit dem Betreff Bewerbung QualifyINGWS 2023 an ananya.nagendran[at]th-owl.de.
Benötigte Unterlagen:
- Bewerbungsformular
- Kopie des Studienabschlusszeugnisses und der Notenübersicht (ins Deutsche oder Englische übersetzt)
- aktueller Sprachnachweis
- Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)
- Kopie des Aufenthaltsstatus (und Arbeitserlaubnis)
- Nachweise zur Anerkennung als Ingenieur:in (falls vorhanden)
Ausgewählte Bewerber:innen werden für ein persönliches und fachliches Gespräch eingeladen. Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Peter FrankProfessor für Fertigungstechnik
- Peter.Frank[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3406
- Büro
- G3 R109

Natalia Lubenska
- Natalia.Lubenska[at]thga.de
- Telefon
- +49 (234) 968 3708
- Büro
- G8 R203

Projektkoordination
Ananya Nagendran M. Sc.
ananya.nagendran[at]th-owl.de
Tel.: +49 (0) 5261 702 5821
Fachliche Beratung | TH OWL
Arteen Kevo M. Eng.
arteen.kevo(at)th-owl.de
Tel.: +49 (0) 5231 769 6446
Fachliche Beratung | HSBI
Jacob Thomas B. Eng.
jacob.thomas(at)hsbi.de
Telefon +49 521 106-70548
Digitale Lehre und Evaluation
Cennet Kurum Dipl.-Kauffr. (FH)
cennet.kurum(at)th-owl.de
Tel.: +49 (0) 5261 702 5697