Direkt zu den Inhalten springen

Orientierung vor dem und im Studium - Telefonnummer: +49 (234) 968 3150Die Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist Ansprechpartnerin für alle, die sich für ein Studium an der THGA interessieren oder bereits bei uns studieren.

Wir begleiten Studieninteressierte bei der Studienwahl und Entscheidungsfindung. In unseren individuellen Beratungen informieren wir zu:

  • Studienmöglichkeiten an der THGA
  • Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsprozess
  • Berufsperspektiven
  • Gestaltung und Aufbau des Studiums

Unsere Beratung ist vertraulich, ergebnisoffen und flexibel: Sie entscheiden, ob Sie uns persönlich, telefonisch oder digital sprechen möchten. Zusätzlich bieten wir verschiedene Informations- und Orientierungsveranstaltungen speziell für Studieninteressierte an – eine Übersicht finden Sie hier.

Ihr Weg ins Studium – wir begleiten Sie

Ob direkt nach der Schule, aus der Berufstätigkeit oder mit einem ganz anderen Hintergrund: Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Studienwahl. Mit Erfahrung, Offenheit für Vielfalt und Begeisterung für unsere Arbeit unterstützen wir Sie dabei, Perspektiven zu entdecken, Orientierung zu gewinnen und den passenden Weg ins Studium zu gestalten.

Auch unsere Studierenden begleiten wir zuverlässig und persönlich. Mit fachlicher Beratungskompetenz und Empathie helfen wir dabei, das Studium eigenständig zu planen, den Studienalltag zu organisieren und gut an der Hochschule anzukommen. Unsere Beratungsangebote, Seminare und Workshops sowie Informationen zum Studium mit Kind(ern) finden Studierende in unserem Moodle-Kurs.

Für Lehrerinnen und Lehrer

Über die Zentrale Studienberatung haben Lehrkräfte die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Klassen die THGA im Rahmen der Studienorientierung kennenzulernen. Wir gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in den Studienalltag vermittelt und Orientierung für die Zeit nach der Schule bietet.

Mögliche Bausteine sind:

  • Campusführungen
  • Besuch ausgewählter Vorlesungen
  • Informationsvorträge zu den Studiengängen und Berufsperspektiven
  • Austausch mit Studierenden

So erhalten Schülerinnen und Schüler authentische Eindrücke vom Hochschulleben und können sich frühzeitig mit ihren Studien- und Berufszielen auseinandersetzen. 

Individuelle Fragen und Beratungstermine

Für kurze Anfragen stehen wir Ihnen per Mail gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie für ausführliche Beratungen einen individuellen Termin vereinbaren – dieser kann per Telefon oder als Videokonferenz stattfinden. Achten Sie bei Ihrer Terminbuchung darauf den Bereich “Zentrale Studienberatung” auszuwählen. 

Sie können je nach Anliegen zwischen 15 und 30 Minuten wählen. Bei der Wahl einer telefonischen Beratung, werden Sie von uns angerufen. Sollten Sie unter den buchbaren Zeitslots keinen passenden Termin finden, können wir auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren. Schreiben Sie uns dazu einfach eine Mail an studium@thga.de oder rufen Sie an: 0234/968-3150.

Wir brauchen Ihr Einverständnis, um den Terminbuchungs-Service Timify zu laden!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um eine Online-Terminbuchung bereitzustellen. Dieser kann Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Terminbuchung zu nutzen.

 

Lucine Harutyunyan - B.A. Studienberaterin

E-Mail
Lucine.Harutyunyan@thga.de
Telefon
+49 234 968-3150
Büro
G1 R024

Jessica Wixfort - M.A. Studienberaterin

E-Mail
Jessica.Wixfort@thga.de
Telefon
+49 234 968-3150
Büro
G1 R024