Lernen Sie in drei unterschiedlichen Workshops unseres GründungsServiceCenters StartING@THGA, wie Sie die richtige Plattform finden, wie Sie den richtigen Content produzieren und wie Sie mehr Reichweite erlangen.
12.01.2023 - "Die richtige Plattform finden" | 17.00 - 18.00 Uhr | ZOOM
Es begann alles sehr überschaubar. Doch mittlerweile gibt es einen regelrechten Dschungel an unterschiedlichen Social-Media-Plattformen - Facebook, Instagram, Twitter, Tiktok, LinkedIn und noch viele weitere. Jede Plattform ist unterschiedlich gut für ein junges Unternehmen oder ein Start-Up geeignet.
19.01.2023 - "Den richtigen Content spielen" | 17.00 - 18.00 Uhr | ZOOM
Nachdem sich im ersten Teil mit der passenden Auswahl der Plattform befasst wurde, geht es nun darum, diese auch mit adäquaten Inhalten zu untermauern. Auch hierbei gilt es auf Besonderheiten, Nutzungsverhalten und Zielgruppen zu achten. Aber natürlich spielt auch die Art der Geschäftsidee eine große Rolle.
26.01.2023 - "Geheimtipps" | 17.00 - 18.00 Uhr | ZOOM
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe verrät Daniel Leismann noch einmal wertvolle Tipps. Aus seiner langjährigen Erfahrung aber auch durch eigene Gründungen weiß er genau, wie man Reichweite generieren kann und neue Kundensegmente im Internet für sich erschließt.
Anmeldung
Um sich für die Workshops anzumelden, schreiben Sie eine E-Mail an starting@thga.de mit dem Betreff "Social-Media für IngenieurInnen".