Direkt zu den Inhalten springen

Notfall-Hotlines und AnlaufstellenAkuthilfe bei Krisen

Es gibt Situationen im Leben, bei denen wir nicht mehr weiterwissen. Schwierige Lebensumstände, Stress, Einsamkeit oder mangelndes psychisches Wohlbefinden können belasten. Wenn einmal nichts mehr geht und Ihr in Eurem Umfeld niemanden zum Reden habt, könnt Ihr Euch an diese Notfallstellen wenden:

Hilfe bei Alltagsproblemen, familiärem Stress oder finanziellen Sorgen:

Nightline: Zuhör- und Informationstelefon 

  • dienstags bis freitags von 20:00 bis 24:00 Uhr
  • Telefonisches Angebot von Studierenden für Studierende
  • Tel.: 0177 - 6761859
  • Website: https://www.nightline-bochum.de

Hilfe in schwierigen Lebenssituationen:

Telefonseelsorge Bochum


Hilfe bei seelischen Erkrankungen:

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle 

Psychiatrische Instituts-Ambulanz LWL-Klinik Bochum


Hilfe für Geflüchtete, die medizinische oder psychosoziale Hilfe benötigen:

Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum


Hilfe bei Fragen des Glaubens, der Kirche sowie bei sozialen und psychologischen Fragen:

Campussegen: Hochschulseelsorge an der RUB


Hilfe bei Gewalt gegen Frauen:

Hilfetelefon

  • Tel.: 08000 116 0116

Nicht das richtige Hilfsangebot dabei? Vielleicht bieten die Notfall-Adressen der Stadt Bochum die passende Unterstützung.

Auch Selbsthilfegruppen können Halt und Orientierung bieten – hier eine Übersicht über Selbsthilfegruppen in Bochum.