Direkt zu den Inhalten springen

Dr.-Ing. Manuela Arthkamp Wissenschaftsbereich Georessourcen und Verfahrenstechnik

Studienfachberatung und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Lehrgebiet Verfahrenstechnik

E-Mail
Manuela.Arthkamp@thga.de
Telefon
+49 234 968-3704
Büro
G8 R202

Sprechstunden und Studiengangsberatung

Ein Termin zur Studienfachberatung für den Bachelor und den Master Verfahrenstechnik ist morgens, mittags oder abends telefonisch, per Videokonferenz oder vor Ort an der THGA möglich. Buchen Sie gern direkt einen Termin oder senden Sie Ihren individuellen Terminwunsch per E-Mail.

Wir brauchen Ihr Einverständnis, um den Terminbuchungs-Service Timify zu laden!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um eine Online-Terminbuchung bereitzustellen. Dieser kann Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Terminbuchung zu nutzen.

 

Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung/Übung Chemie 1
  • Vorlesung/Übung Elemente des Apparatebaus und Sicherheitstechnik
  • Praktika: Physikalische Chemie, Kälte-Klima-Lüftungstechnik und Fluidenergiemaschinen

Vita

  • seit 2025 Studienfachberatung für den Bachelor- und den Masterstudiengang Verfahrenstechnik  
  • seit 2021 Lehrkraft für besondere Aufgaben
  • seit 2017 Doktor-Ingenieurin (Promotion an der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät Maschinenbau, Thema: Umsetzung des Anstauprinzips in Füllkörperkolonnen – Untersuchungen zur Hydrodynamik und Trennleistung)
  • 2015-2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der THGA
  • 2009-2015 Lehrbeauftragte in berufsbegleitenden Veranstaltungen
  • 2013-2015 Projektingenieurin bei einem Anlagenbauer
  • 2010-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2005-2009 berufsbegleitendes Studium an der THGA (Studiengang Diplom Verfahrenstechnik)
  • 2001-2005 Abendschule zur Chemotechnikerin an der TBS1 Bochum (Fachrichtung Betriebstechnik)
  • 1998-2010 Chemielaborantin an der Ruhr-Universität Bochum (inkl. Berufsausbildung 1998-2001)

 

Promotion

2017 Promotion zur Doktor der Ingenieurwissenschaften an der RWTH Aachen, Thema: Entwicklung und Erprobung eines computergestützten Verfahrens zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und ihre Dokumentation für Unternehmen der Rohstoffindustrie