Bärbel Bergerhoff-Wodopia (Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung), die neuen Hochschulratsmitglieder Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft) und Jörg Kranz (Geschäftsführer Heitkamp Unternehmensgruppe) sowie Garrelt Duin (Regionaldirektor Regionalverband Ruhr) besuchten unsere Hochschule und das FZN, um Impulse zu setzen, Partnerschaften zu stärken und Zukunft zu gestalten. Gemeinsam diskutierten sie mit dem FZN-Team um Prof. Christian Melchers und Ulrich Wessel sowie mit der Präsidentin der THGA, Prof. Susanne Lengyel, aktuelle Forschungsansätze, Perspektiven und Herausforderungen:
- Wasser als Ressource und Wertstoffstrom der Zukunft
- Grubenwasser als nachhaltiger Energie- und Wärmespeicher
- Reaktivierung ehemaliger Industriestandorte – regional und international
Dabei wurde deutlich: Das Ruhrgebiet als Transformationsregion kann Leitmodell für Regionen weltweit sein. Auch die Weiterentwicklung des FZN zum Transformationszentrum für Georessourcen und Ökologie war Thema – ganz im Sinne der Verbindung von Forschung, Praxis und regionaler Entwicklung.