Direkt zu den Inhalten springen

Ankommen und wohlfühlen – Willkommenstage an der THGA

Der Start ins Studium ist ein großer Schritt. Umso schöner, wenn man gleich merkt: Hier bin ich nicht allein. Bei unseren Willkommenstagen standen und stehen daher nicht nur Informationen rund ums Studium im Mittelpunkt, sondern vor allem das Miteinander.

Zum Auftakt der Vorlesungswoche begrüßte unsere Hochschulleitung die Erstsemester herzlich auf dem Campus. Präsidentin Prof. Susanne Lengyel betonte, wie wichtig es sei, sich auf Neues einzulassen und die eigene Studienzeit aktiv zu gestalten. Vizepräsident Prof. Michael Bendrat hob hervor, dass das praxisnahe Studium an der THGA nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den direkten Draht zu Unternehmen öffnet.

Bei Campusführungen, Kennenlernaktionen und einer lockeren Grillrunde hatten die neuen Studierenden Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und den Campus zu erkunden. Dass bei uns vieles familiär und persönlich ist, wurde dabei schnell spürbar – man kennt sich, man hilft sich, und neue Gesichter werden sofort in die Gemeinschaft aufgenommen.

Zum Abschluss wartete ein Highlight: der gemeinsame Besuch des Deutschen Bergbau-Museums. Die dortigen Führungen „über und unter Tage“ boten Rückblick auf längst vergangene Zeiten und schlugen zugleich die Brücke zu den heutigen Studiengängen. Das Gruppenfoto auf dem Fördergerüst rundete die beiden erlebnisreichen Tage ab: Herzlich Willkommen in der THGA-Familie!

Wir wünschen allen Erstsemestern einen gelungenen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit am Campus!