Skip to main content

Search

Search words under length of 4 characters are not processed.
582 Results

File Amtliche_Mitteilung_24_-_StO_WB2_2012.pdf

… Hochschulabschluss, dem Bachelor of Engineering (B. Eng.). Gemäß dem Qualifikationsrahmen für deutsche Hochschulabschlüsse ist der Bachelor Studiengang Maschinenbau der ersten Stufe, der Bachelorebene,…

File HPO_Anlage_5_B_MB_gesamt_06-24.pdf

… CAD 2 Advanced CAD Vollzeit: WS, SS Teilzeit: WS, SS Prof. Dr.‐Ing. Guido Schneider deutsch Wahlpflichtmodul in den Studiengängen BMB Studiensemester: Modulverantwortliche(r): Sprache:…

File Amtliche_Mitteilung_20_-_StO-B_2012_EI.pdf

… 1. Sem (WS) Prof. Dr. rer. nat. habil. Detlef H. Mache Prof. Dr. rer. nat. habil. Detlef H. Mache deutsch Pflichtmodul für den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik 4V+2Ü Gesamtarbeitsaufwand:…

File Amtliche_Mitteilung_21_-_StO-B_2013_EI.pdf

… 1. Sem (WS) Prof. Dr. rer. nat. habil. Detlef H. Mache Prof. Dr. rer. nat. habil. Detlef H. Mache deutsch Pflichtmodul für den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik 4V+2Ü Gesamtarbeitsaufwand:…

File Amtliche_Mitteilung_10_Änderungsordnung_neu01.pdf

… Lernergebnisse: 09.09.2021 BF Betriebsfestigkeit Sommersemester Prof. Dr. rer. nat. Michael Prange Deutsch Pflichtmodul im Studiengang MMB Wahlpflichtmodul im Studiengang MEIHC Vorlesung: Seminaristischer…

File M_HPO_Anlage_7_Material_Engineering_and_Industrial_Heritage_Conservation.pdf

… Lernergebnisse: 15.03.2024 BF Betriebsfestigkeit Sommersemester Prof. Dr. rer. nat. Michael Prange Deutsch Pflichtmodul im Studiengang MMB Wahlpflichtmodul im Studiengang MEIHC Vorlesung: Seminaristischer…

File Amtliche_Mitteilung_25_-_StO_WB_2_2013.pdf

… Hochschulabschluss, dem Bachelor of Engineering (B.Eng.). Gemäß dem Qualifikationsrahmen für deutsche Hochschulabschlüsse ist der Bachelor Studiengang Maschinenbau der ersten Stufe, der Bachelorebene,…

File 190220_Broschuere_Mercator_Kolleg_gesamt-1.pdf

…ät: Open-Source-Saatgut weltweit Das Mercator Kolleg für ­internationale Aufgaben fördert junge Menschen aus Deutsch­ land und der Schweiz, die Ver­ antwortung für unsere Welt von ­­morgen übernehmen ­wollen. Das…

File Amtliche_Mitteilung_01_Einschreibungsordnung.pdf

… Studienbewerberinnen und Studienbewerber (1) Studienbewerberinnen und Studienbewerber für einen deutschsprachigen Studiengang, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung…

File Amtliche_Mitteilung_05_Einschreibungsordnung.pdf

… Studienbewerberinnen und Studienbewerber (1) Studienbewerberinnen und Studienbewerber für einen deutschsprachigen Studiengang, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung…

File Einschreibungsordnung_23-05-17.doc.pdf

… Studienbewerberinnen und Studienbewerber (1) Studienbewerberinnen und Studienbewerber für einen deutschsprachigen Studiengang, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung…

File FPO_MRPE_02-25_mAnl.pdf

… nachhaltiges Ressourcenmanagement der THGA vergleichbar sein. (5) Das Studium findet wahlweise in deutscher und englischer Sprache oder nur in englischer Sprache statt. (6) Zugangsvoraussetzung mit Bezug auf…

File THGA_Jahresbericht_2017.pdf

… Die DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH (DMT-LB), als Träger­ gesellschaft der THGA und des Deutschen Bergbau-Museums, hat einen neuen Geschäftsführer: Adi Siethoff trat zum 1. Januar 2018 die…

File Nachhaltigkeitsbericht_THGA_RZ_Ansicht.pdf

… nicht nur Frieden und Gerechtigkeit dazu, sondern auch eine gute Bildung. Ich bin aus Syrien nach Deutschland gekommen und dankbar, dass ich hier an der THGA studieren kann. Mir ist es wichtig, dass auch das…

File THGA-2668_Jahresbericht_2018_RZ_Screen.pdf

… zu stärken. Mitten im NEU ist die THGA, die sich nach mehr als 200 Jahren Partnerschaft mit dem deutschen Steinkohlen­bergbau als Hochschule der industriellen Zukunft und des Nachbergbaus neu positioniert.…

File THGA_Jahresbericht_2021_mit_Plakat.pdf

… nicht nur Frieden und Gerechtigkeit dazu, sondern auch eine gute Bildung. Ich bin aus Syrien nach Deutschland gekommen und dankbar, dass ich hier an der THGA studieren kann. Mir ist es wichtig, dass auch das…

File Amtliche_Mitteilung_15_HPO_Master.pdf

… Entwicklung und der Anforderung der beruflichen Praxis regeln. (2) Die vorliegende Ordnung wurde in deutscher Sprache verfasst. Sollten die Inhalte von einer ggf. existierenden Lesefassung in englischer…

File Amtliche_Mitteilung_07_HPO_Master.pdf

… Entwicklung und der Anforderung der beruflichen Praxis regeln. (2) Die vorliegende Ordnung wurde in deutscher Sprache verfasst. Sollten die Inhalte von einer ggf. existierenden Lesefassung in englischer…

File inet_THGA_Jahresbericht_2023.pdf

… sehr gut studiert werden kann. „Weiterent­ Incomings wurden initiiert und ge­ ankommen, aber auch bei deutschen wicklung muss in der DNA der Hoch­ meinsame Vereinbarungen mit Part­ Studierenden enorm positiv…

File iNet_10011-THGA-001_Taetigkeitsbericht_2019_210x285_RZ_ES_low.pdf

… sowie „Informationstechnik und Digitalisierung“ entscheiden. Ersterer setzt Schwerpunkte in Die Deutschlandstipendiaten der THGA mit Prof. Dr. Jochen Arthkamp (links) und Anne Beutel vom Career Service…

Search results until of