Skip to main content

Search

Search words under length of 4 characters are not processed.
241 Results

File 220321_Stellenangebot_Softwarentwickler-ERP_2021-06-A4.pdf

… • Selbstständiges Erkennen von notwendigen Prozesserweiterungen • Integration, Dokumentation und Tests Freudenberg (m/w/d) Ab sofort Das bist Du Du bist ein Teamplayer und steckst voller Tatendrang. Du…

File Programm_DAAD-Sommerschule_final.pdf

… of Two Prof. Dr. Frank Otto/ Exploratory Boreholes With MRZB; Prof. Dr.-Ing. Sebastian Latest Drilling Technology from Carl Janßen Hamm in Bochum; Practical Extension to Gas Measuring Points;…

File 220211_Android_Developer.pdf

…owie deren Anwendbarkeit und Relevanz für das JUNG Portfolio Konzeption, Anforderungsdefinition, Entwicklung, Tests und Rollout von mobilen Apps auf Android-Basis Das ist Ihr Profil: ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Abgeschlossenes…

File 211210_Projektmanagement_IoT_Edge.pdf

… Nach Vereinbarung Dauer: 6 Monate ( Option auf Verlängerung) Wochenstunden: 16-20 Stunden Möchtest Du in folgenden Bereichen Praxiserfahrung sammeln? Kontakt Fachabteilung: Operative Unterstützung des…

File 211210_Skriptentwicklung.pdf

… verfügbare Position an: Student (m/w/d) Unterstützung in der Skriptentwicklung Wochenstunden: Möchtest Du in folgenden Bereichen Praxiserfahrung sammeln? Kontakt Fachabteilung: 16-20 Stunden …

File 211210_Audio_Und_Akustik.pdf

… Nach Vereinbarung Dauer: 6 Monate ( Option auf Verlängerung) Wochenstunden: 16-20 Stunden Möchtest Du in folgenden Bereichen Praxiserfahrung sammeln? Akustische und elektrische Messungen bei einzelnen…

File 211210_VWOS.pdf

… Beginn: Nach Vereinabarung Dauer: 6 Monate (Option auf Verlängerung) Wochenstunden: 16-20 Stunden Möchtest Du in folgenden Bereichen Praxiserfahrung sammeln? • Erstellen von Skripten in Python • Unterstützung…

File THGA_Broschuere_Studienfuehrer_2021_RZ_WEB.pdf

… sylvia.bornemann@thga.de Das Wirtschaftsingenieurwesen gehört mittlerweile bundesweit zu den beliebtesten Studiengängen. Dies ist ja auch kein Wun­ der, denn die Absolventinnen und Absolventen dieser Studien­…

File Hygienekonzept_DMT-LB_ab_19-10-2021.pdf

… der Teilnahme an Präsenzveranstaltungen und Präsenzprüfungen nur Zutrittsrecht wenn ein negativer Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) vorgelegt wird, oder sie vollständig immunisiert (geimpft oder genesen)…

File Amtliche_Mitteilung_34_StO_Master_GN_r.pdf

… der Prüfung festgelegt. Praktika und Seminare stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module MGN 1 bis MGN 4 sind…

File Amtliche_Mitteilung_25_-_StO_WB_2_2013.pdf

… des § 18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Es wird empfohlen, den in den…

File Amtliche_Mitteilung_33_-_StO_Master_EI.pdf

… neues Wissen und Können erschließen, vorhandenes Wissen zu integrieren, mit Komplexität umgehen und weitestgehend selbstgesteuert anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen. Insbesondere…

File Amtliche_Mitteilung_31_-_StO_Vw_2013.pdf

…ßgabe des §18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module VW 1 bis VW 24 und das Modul…

File Amtliche_Mitteilung_30_StO_Vw_2012.pdf

… des § 18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module VW 1 bis VW 24 und das…

File Amtliche_Mitteilung_29_-_StO_TB_2013.pdf

…ßgabe des §18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module TBWL 1 bis TBWL25 und das…

File Amtliche_Mitteilung_28_-_StO_TB_2012.pdf

… des § 18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module TBWL01 bis TBWL24 und das…

File Amtliche_Mitteilung_27_-_StO_RI_2013.pdf

…ßgabe des §18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module RI01 bis RI18 und das Modul…

File Amtliche_Mitteilung_26_-_StO_RI_2012.pdf

… des § 18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module RI01 bis RI18 und das Modul…

File Amtliche_Mitteilung_23_-_StO_GT_2013.pdf

…ßgabe des §18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module GT01 bis GT21 und das Modul…

File Amtliche_Mitteilung_22_-_StO_GT_2012.pdf

… des § 18 der HPO für die Bachelorstudiengänge stellen grundsätzlich Prüfungsvorleistungen dar, die durch testierte regelmäßige und aktive Teilnahme (TN) zu belegen sind. (4) Die Module GT01 bis GT21 und das Modul…

Search results until of