Autowerkstatt 4.0
Eine Kfz-Diagnostik, die auf der Messung von elektrischen Feldgrößen im Motorraum basiert, liefert zwar differenziertere Ergebnisse als die bislang üblichen Verfahren - allerdings ist das Vorgehen aufwändig und die Interpretation der Messdaten erfordert erfahrene Anwender.
Im Projekt „Autowerkstatt 4.0“ soll dieser Prozess deshalb durch maschnielle Lernverfahren deutlich vereinfacht werden. Dazu wird ein System entwickelt, das die Messaufnahmen und die automatische Einordnung des vorliegenden Fehlers erleichtert. Seit September 2018 arbeitet ein Team aus Elektronikexperten und Forschern gemeinsam daran. Die neu entwickelte Technologie hat das Potenzial, den Fahrzeugservice-Markt in Zeiten der Digitalisierung zu revolutionieren.
Projektpartner
- Auto-Intern GmbH, Bochum
- PROLAB Produkt + Produktion, THGA Bochum
- Bochumer Institut für Technologie
Assoziierter Partner
- Fahrzeug-Werke LUEG AG, Bochum
Das Projekt Autowerkstatt 4.0 wird gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Projektförderer

