
Heritage Conversation Center Ruhr arbeitet für den Erhalt von industriekulturellen Objekten
Denkmalpflege ist eine stete Herausforderung – im Bereich industriekultureller Objekte wächst sie zusätzlich mit der Komplexität der zu bewahrenden Gegenstände. Das gilt insbesondere für technische...

Besondere Leistung in besonderen Zeiten: THGA vergibt Preise an ihre besten Lehrenden
Dass Online-Lehre nicht nur Flexibilität, sondern auch einige Herausforderungen mit sich bringt, hat das vergangene Jahr eindrücklich gezeigt: Viele Dozentinnen und Dozenten an der THGA haben daher...

Promotionskolleg für angewandte Forschung errichtet - THGA ist Mitgliedshochschule
Am Montag, dem 14. Dezember 2020, ist mit der ersten Video-Trägerversammlung das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (PK NRW) errichtet worden. Das PK NRW geht aus dem...

Einsatz in der Corona-Pandemie: Taskforce 3D-Druck erhält den diesjährigen Third-Mission-Preis der THGA
"Als wir hörten, dass Produkte aus dem 3D-Drucker dazu beitragen können, die Ausbreitung von COVID-19 zu bremsen, war uns klar: Wir müssen helfen." So beschreibt THGA-Prof. Dr. Uwe Dettmer die...

Studienstart an der THGA: Familiärer Einstieg auch in Zeiten der Corona-Pandemie
Herzlich Willkommen an der THGA! Nachdem die 83 neuen Masterstudierenden schon Mitte Oktober in ihr Studium gestartet sind, geht es am Montag auch für die 273 Erstsemester im Bachelor los – über 80...

THGA-Hattrick beim Forum-Wettbewerb in Sankt Petersburg – gleich drei Vorträge ausgezeichnet
340 Präsentationen von 427 Teilnehmern aus 33 Nationen und 90 Universitäten – Zahlen, die belegen, gegen welch starkes Mitbewerberfeld sich die teilnehmenden Studierenden,...

Naturwissenschaftlich-technische Potenziale von Frauen wecken: THGA tritt Netzwerk für Frauen in MINT-Berufen bei
THGA-Präsident Prof. Dr. Jürgen Kretschmann unterzeichnete jüngst das Memorandum zum Beitritt der Hochschule zur Netzwerk-Initiative "Komm, mach MINT." Die Initiative hat zum Ziel, die Chancen für...

THGA verlängert Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester
Die THGA verlängert die Bewerbungsfrist: Wer zum Wintersemester 2020/2021 ein Studium beginnen möchte, kann sich jetzt noch bis zum 31. August um einen Studienplatz bewerben.

Drohnen zur Umweltüberwachung und Lasertechnik für die Industriekultur: THGA erhält Förderung für neues Equipment
An der THGA steht die angewandte Forschung im Mittelpunkt. Dazu gehört auch, immer wieder andere Perspektiven einzunehmen. Mal gehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ganz nah heran – mal...

#MakerVsVirus: THGA fertigt Gesichtsschutz, Türöffner und Co. für Bochumer Einrichtungen im 3D-Drucker
Mitarbeiter in Alten- und Pflegeeinrichtungen, im Kinderheim oder im Krankenhaus haben auch in Zeiten der Corona-Krise zu vielen, teils infizierten Menschen Kontakt und leisten enorme Arbeit. Damit...