Wissenschaftsbereich Elektro-/Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
Im Wissenschaftsbereich 3 sind die Fachgebiete Elektro- und Informationstechnik, Technische Betriebswirtschaft sowie Betriebssicherheitsmanagement zusammengefasst.
Mit Fragestellungen der Energieversorgung, Automatisierung und Kommunikation beschäftigte sich bereits die Bochumer Bergschule, aus der die TH Georg Agricola hervorging. Während sich der Anwendungsbereich früher auf den Über- und Untertagebergbau konzentrierte, stehen heute vor allem Energiewirtschaft, Elektroindustrie, Maschinenbau, Automobilindustrie und Informationstechnik im Fokus. Der WB 3 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Gegenstandsbereichen Energieeffizienz, intelligente Netze, Gebäudemanagement, Robotik, Mikroprozessortechnik, Bildverarbeitung und Mustererkennung. Elektro- und Informationstechnik kann man an der THGA als Bachelor- und darauf aufbauend als Master-Studiengang studieren. Der Master-Studiengang ist nur in der Abendform und als Teilzeitstudium studierbar.
Die Studiengänge Technische Betriebswirtschaft (Bachelor) und Wirtschaftsingenieurwesen (Master) bringen betriebswirtschaftliche Perspektiven in technikgeprägte Denkweisen ein. Sie vermitteln einerseits ingenieurmäßige Grundkenntnisse, andererseits sollen Absolventinnen und Absolventen wirtschaftliche Aufgabenstellungen lösen können. Insofern sind die Studiengänge interdisziplinär aufgestellt und kommen dem wachsenden Interesse potentieller Arbeitgeber an entsprechenden Fachkräften nach.
Fragen des Sicherheitsmanagements werden in Unternehmen und Behörden immer wichtiger. Dies hat zur Einrichtung des Bereichs Betriebssicherheitsmanagement geführt. Interdisziplinär behandelt dieser die Themen Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Gesundheits-, Umwelt- und Datenschutz. Hauptaufgaben sind die Entwicklung und Implementierung zugehöriger integrierter Managementsysteme sowie die Ausbildung entsprechender Fachleute. Der Master-Studiengang Betriebssicherheitsmanagement, der gemeinsam mit dem Unternehmen RWE entwickelt wurde, war bei seiner Einrichtung im Jahr 2006 deutschlandweit einmalig.
Wissenschaftsbereich 3

Michael Bendrat
VP Studium und Lehre Kontakt Details
Technische Hochschule
Georg Agricola
Herner Straße 45
Telefon: | (0234) 968 3282 |
Telefax: | (0234) 968 3346 |
E-Mail: | Michael.Bendrat(at) thga.de |
Mehr zu dieser Person