Transfer an der TH Georg Agricola
Ausgehend von ihrer Überzeugung, durch Wissen und Technologie eine lebenswerte Welt und Zukunft für die Gesellschaft zu schaffen, verknüpft die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) seit 200 Jahren erfolgreich Praxis, Technik und Wissenschaft. Immer wieder leitet sie ihre Verantwortung in Forschung, Lehre und Transfer aus gesellschaftlichen Bedürfnissen und Erfordernissen des Ruhrgebietes und weiterer Regionen ab.
Im Fokus der Transferaktivitäten der THGA stehen vor allem technische Lösungen für die Praxis, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit Partnern aus der Industrie, Verwaltung und Gesellschaft realisieren.
Unterstützung dafür bietet das Bochumer Institut für Technologie (BO-I-T), an dem die THGA als Gesellschafterin beteiligt ist.
Darüber hinaus versteht es die THGA als ihre Aufgabe, Wissen an vielfältige Anspruchsgruppen zu vermitteln. Dazu veranstaltet Sie eine Reihe von Tagungen, unterhält Hochschulpartnerschaften, beteiligt sich an Netzwerken und betreibt eine aktive Hochschulkommunikation.

Michael Prange
VP Forschung, Entwicklung und Transfer Kontakt Details
Technische Hochschule
Georg Agricola
Herner Straße 45
Telefon: | (0234) 968 3381 |
Telefax: | (0234) 968 3706 |
E-Mail: | michael.prange(at) thga.de |
Mehr zu dieser Person