Effiziente und sichere Fertigungstechnik in der Industrie 4.0
Unter dem Begriff Industrie 4.0 wandelt sich die heutige Produktionstechnik zum einen durch eine Reihe technologischer Innovationen, zum anderen durch geänderte ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Die Verknüpfung von Informationstechnik, Elektrotechnik und Maschinenbau ermöglicht substantielle Verbesserungen im Bereich der Automatisierung, zugleich steigen die Anforderungen etwa in Bezug auf Flexibilität und Individualisierung in der Produktion, aber auch durch neue Managementmethoden oder gesetzliche Vorgaben etwa zu Umweltverträglichkeit oder Datensicherheit.
Die bereits in der 1980er Jahren entwickelten Konzepte für das „Computer Integrated Manufacturing“ können nun mit Hilfe neuester Techniken, wie beispielsweise Robotern sowie intelligenten Sensoren und Aktoren, realisiert werden.
Im Kompetenzfeld der THGA arbeiten Forscher aus den Bereichen Fertigungstechnik, Produktentwicklung und Qualitätsmanagement interdisziplinär mit Experten für Informationstechnologie, Automatisierungstechnik und Betriebswirtschaft zusammen. Bevorzugte Kooperationspartner sind kleine und mittelständische Unternehmen, die die THGA bei der Entwicklung und Adaption neuer Technologien unterstützen kann.
Forscherinnen und Forscher der THGA in diesem Kompetenzfeld arbeiten zurzeit an folgenden Themen:
Maschinenbau
- Optimierung spanender und nicht spanender Fertigungsprozesse
- Entwicklung fördertechnischer Anlagen und Apparate
Verfahrenstechnik
- Thermische, chemische und mechanische Verfahrenstechnik: Partikeltechnologie, Sicherheitstechnik, Energieumwandlung, Modellierung
Informations- und Kommunikationstechnik
- Cognitive Robotics und Augmented Reality
Angewandte Mathematik & Approximation
- Mathematische Simulation, (Polynom-) Approximation und Quasi-Interpolation, gewichtete Approximation mit orthogonalen Systemen
Forschungsschwerpunkte
- Fertigungstechnik
- Industrie 4.0

Jochen Arthkamp
VP Studium und Lehre Kontakt Details
Technische Hochschule
Georg Agricola
Herner Straße 45
Telefon: | (0234) 968 3381/3371 |
Telefax: | (0234) 968 3706 |
E-Mail: | Jochen.Arthkamp(at) thga.de |
Mehr zu dieser Person

Michael Bendrat
VP Forschung, Entwicklung, Transfer Kontakt Details
Technische Hochschule
Georg Agricola
Herner Straße 45
Telefon: | (0234) 968 3282 |
Telefax: | (0234) 968 3346 |
E-Mail: | Michael.Bendrat(at) thga.de |
Mehr zu dieser Person